Augustsammlung: Afrika braucht unsere Hilfe.
Die Augustsammlung wird heuer wieder gemeinsam von Caritas und KMB durchgeführt für Menschen in Not in Afrika. Die Corona-Krise macht auch hier unsere Hilfe notwendiger denn je. Denn durch die […]
Die Augustsammlung wird heuer wieder gemeinsam von Caritas und KMB durchgeführt für Menschen in Not in Afrika. Die Corona-Krise macht auch hier unsere Hilfe notwendiger denn je. Denn durch die […]
Fabrizio und sein Team versuchen seit 6 Monaten, schier Unmögliches zu schaffen, um die Menschen auf ihrem Weg zurück in ein menschenwürdiges Leben zu unterstützen. Seit 2014 leitet der gebürtige […]
Ein Jahr ist es her, dass in Baraki zum letzten Mal Regen fiel. Wasser gab es nur mehr aus weit entfernten Wasserstellen und in bedenklicher Qualität. Am 4. Juli hatte […]
Die KMBler aus Helfenberg haben sich heuer zum Ziel gesetzt, mit verschiedenen Aktivitäten 6.000 Euro zu erwirtschaften. Damit wollen sie einen 50.000 l Regenwassertank von Sei So Frei in der […]
Die erschütternden Nachrichten aus Mosambik reißen nicht ab. Schicksale – wie jenes von Eltern aus der Nähe von Mangunde, die alle 7 Kinder in den Fluten des Zyklons verloren haben […]
Noch immer ist unklar, wie viele die Katastrophe vor 2 Monaten überstanden haben. Der Staat tappt im Dunkeln und ist auf die Unterstützung von Esmabama angewiesen. So erhielt bspw. Gesundheitsmitarbeiter […]
Österreichische Zeitungen berichten sowohl in Printausgaben als auch online über die Lage im Sei So Frei-Projektgebiet in Mosambik. Sie ist nach der verheerenden Naturkatastrophe weiterhin angespannt. KirchenZeitung // Dienstag, […]
Wie wir heute von Esmabama erfahren haben, ist Zyklon „Kenneth“ vergangenes Wochenende nördlich von unserem Projektgebiet vorbeigezogen – eine große Erleichterung für die Menschen in Sofala. Mitte März hatte sie […]
Aus Mosambik erreichen uns nach wie vor schlimme Nachrichten. Nach dem Tropensturm „Idai“, der in der Nacht von 14. auf 15. März die mosambikanische Provinz Sofala verwüstet und die Hafenstadt […]
Vor einer guten Woche konnte Esmabama Nahrungsmittel erstmals mit drei Lastwägen nach Mangunde und Estaquinha bringen, nach Barada kommt man nach wie vor nur per Boot oder auf dem Luftweg. […]