1 € spenden = 2 Bäume in Tansania.
Im Advent 2019 beteiligen sich wieder zahlreiche Christbaum-Verkaufsstände in ganz OÖ an der Sei So Frei-Spendenaktion „Mein Christbaum trägt Früchte“: - - - Wer beim Christbaumkauf 1 € in die […]
Im Advent 2019 beteiligen sich wieder zahlreiche Christbaum-Verkaufsstände in ganz OÖ an der Sei So Frei-Spendenaktion „Mein Christbaum trägt Früchte“: - - - Wer beim Christbaumkauf 1 € in die […]
„Ein Euro beim Christbaumkauf sind zwei Bäume in Tansania.“ – Unter diesem Motto engagieren sich die KMBler aus Frankenburg seit 2016 besonders für Sei So Frei. Bei drei verschiedenen Christbaumhändlern […]
Gestern besuchten wir Neylin Orozco auf ihrem Hof. Die 20-jährige Nicaraguanerin hat sich zur Vorzeigekakaobäuerin entwickelt. Gemeinsam mit ihrem Vater bewirtschaftet sie – inzwischen streng biologisch – den rund 1,5 […]
Fabrizio und sein Team versuchen seit 6 Monaten, schier Unmögliches zu schaffen, um die Menschen auf ihrem Weg zurück in ein menschenwürdiges Leben zu unterstützen. Seit 2014 leitet der gebürtige […]
Seit dem Schuljahr 2017/2018 verkaufen die Schülerinnen und Schüler des BRG Steyr „Die gute Schokolade“ in ihrer Schule. Den Reinerlös von 200 Euro spendeten sie heuer für die Projektarbeit von […]
Die erschütternden Nachrichten aus Mosambik reißen nicht ab. Schicksale – wie jenes von Eltern aus der Nähe von Mangunde, die alle 7 Kinder in den Fluten des Zyklons verloren haben […]
Österreichische Zeitungen berichten sowohl in Printausgaben als auch online über die Lage im Sei So Frei-Projektgebiet in Mosambik. Sie ist nach der verheerenden Naturkatastrophe weiterhin angespannt. KirchenZeitung // Dienstag, […]
Aus Mosambik erreichen uns nach wie vor schlimme Nachrichten. Nach dem Tropensturm „Idai“, der in der Nacht von 14. auf 15. März die mosambikanische Provinz Sofala verwüstet und die Hafenstadt […]
Vor einer guten Woche konnte Esmabama Nahrungsmittel erstmals mit drei Lastwägen nach Mangunde und Estaquinha bringen, nach Barada kommt man nach wie vor nur per Boot oder auf dem Luftweg. […]
Wenn seine vier Kinder vor Hunger nicht schlafen können, treibt es Adão Munho die Tränen in die Augen. Der 52-jährige Gesundheitshelfer von Esmabama und seine Familie haben die Katastrophe zwar […]