SCHWERPUNKT
BILDUNG
- - -
Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Zukunftschance.
ERFREULICHE LANDWIRTSCHAFT
– – –
Kurse für kleinbäuerliche Familien
in Brasilien
Die Familien in Bahia müssen von dem leben, was sie anbauen. Das ist sehr wenig und die Voraussetzungen dafür sind denkbar schwierig. Das landwirtschaftliche Ausbildungszentrum EACMA in Ilhéus, an der Atlantikküste, sorgt dafür, dass die Bäuerinnen und Bauern alles über biologischen Anbau, Kleintierhaltung, Wiederaufforstung und viele weitere wichtige Themen lernen. Das Ziel ist ein unabhängiges und freies wirtschaftliches Leben mit großer Hebelwirkung.
BERUFSSCHULE
– – –
Stipendien für Jugendliche
in Brasilien
Gerade die ehemals landlosen Kleinbäuerinnen und -bauern und indigenen Stämme Brasiliens sind von größter Armut und Chancenlosigkeit betroffen. Durch das Stipendienprogramm von Sei So Frei konnten mittlerweile schon 90 Jugendliche einen Beruf erlernen. Damit kann ihnen, aber auch ihren Familien und Dörfern effizient und nachhaltig geholfen werden.
VOLKSSCHULEN
– – –
Die größte Chance
in Guatemala
Kind sein in den Bergdörfern Guatemalas heißt oft Arbeit im Haus, Arbeit auf dem Feld, Verantwortung für Geschwister. Bittere Armut prägt den Alltag und die Zukunftsperspektiven. Sei So Frei will nachhaltig Veränderung erwirken. Wir bauen Schulen, schaffen Voraussetzungen, unter denen Kinder konzentriert lernen und tatsächlich Kind sein können.
DIE SCHULE
RIO BLANCO
– – –
Eine Erfolgsgeschichte
in Guatemala
SCHULKLEIDUNG
– – –
Stolz und Zugehörigkeit
in Guatemala
In Guatemala werden von Sei So Frei Volksschulen gebaut. Das ist gut, wichtig und sehr erfreulich. Dennoch ist eine der größten Hürden vor Ort, dass sich viele Eltern die Schulausrüstung für ihre Kinder nicht leisten können und daher weniger Kinder zur Schule gehen als könnten. Das wollen wir ändern.
STIPENDIEN
– – –
Unterstützung für kluge Köpfe
in Guatemala
SCHULE UNTERM SCHATTENBAUM
– – –
Alphabetisierungskurse für Menschen in Mosambik
In unserem Projektgebiet kann der Großteil der Menschen nicht lesen und schreiben. Frauen sind davon besonders betroffen. Um die meist aufgrund des Bürgerkrieges versäumte Schulbildung nachzuholen, besuchen viele von ihnen die „Schule unterm Schattenbaum“ von Sei So Frei. Hier, mitten im Busch, lernen sie Portugiesisch (Amtssprache), Mathematik und viele praktische, lebenserleichternde Maßnahmen.
LEHRER/INNEN LERNEN
– – –
Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte in Mosambik
Viele kluge junge Menschen in der Provinz Sofala würden gerne in ihren entlegenen Dörfern und Missionsstationen unterrichten, haben aber keine Chance zu studieren. Oder sie arbeiten bereits unter großen Strapazen als Lehrerinnen und Lehrer und sind dafür nicht ausgebildet. Dabei wäre es gerade hier so wichtig, genug gute Lehrkräfte zu haben. Deshalb ermöglicht Sei So Frei diesen Menschen Fernstudien und eine fundierte pädagogische Ausbildung mit Praxistrainings.
SCHULKISTEN
– – –
Boxen voller Freude und Motivation
für Nicaragua
LANDWIRTSCHAFT
IM SCHNELLVERFAHREN
– – –
Basislehrgang für junge Menschen
in Nicaragua
In Waslala in der Nordatlantikregion werden kleinste Nutzflächen von 4.600 Familien bestellt. Die Menschen wissen aber kaum etwas über Landwirtschaft und planen sehr schlecht. Deshalb reichen die Ernten kaum zum Überleben. Das soll der einjährige Basislehrgang in den 10 Projektdörfern ändern. Junge Menschen bekommen die Möglichkeit, Know-how zu sammeln und weiterzutragen.
UNIVERSITÄT URACCAN
– – –
Bildung auf höchstem Niveau
mitten im Busch
Unser Projekt ist 25 Jahre alt geworden. Mut, Risikobereitschaft und eine ziemliche Portion Wahnsinn gehörten dazu, als wir Mitte der 90er Jahre beschlossen, die Errichtung einer Universität im unerschlossenen Hinterland von Nicaragua maßgeblich zu unterstützen. Es gab kaum Volks- und Mittelschulen und die indigene Landbevölkerung war viel zu arm, um an weiterführende Bildung zu denken. Heute besuchen rund 10.000 Student*innen die Universidad de las Regiones Autónomas de la Costa Caribe Nicaragüense, die offiziell anerkannt und vom Staat finanziert ist.
NEUE
KLASSENZIMMER
– – –
Platz zum Lernen
in Uganda
200 Kinder pro Klasse, kein befestigter Boden, fehlende Bänke und Tische, baufällige Schulgebäude, zu wenige Toiletten. Das ist in den ländlichen Gebieten Ugandas leider die Norm. Richtig lesen und schreiben lernen funktioniert so nicht. Deshalb gehen die Kinder nicht lange in die Schule, sondern arbeiten bald wieder zu Hause und verpassen ihre wichtigste Chance. Adäquate Klassenzimmer helfen.
LEHRKRÄFTE
FÜR ALLE
– – –
Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Nicaragua
Mehr Lehrerinnen und Lehrer – mehr Schulen – mehr Arbeitsplätze – weniger Armut. Genau so kann man das Projekt zusammenfassen. Wir bilden seit 2002 Fachkräfte an der von Sei So Frei mitgegründeten Universität URACCAN aus. Nun gibt es genug Lehrerinnen und Lehrer für die alten, aber auch 18 neuen Mittelschulen im Bezirk Waslala.
LEADERSHIP
SCHOOL
– – –
Führungskompetenz und Berufsausbildung in Nicaragua
Kompetente Ansprechpersonen für alle wichtigen strukturellen Belange zu sein. Dazu wurden und werden die Absolventinnen und Absolventen der Leadership School ausgebildet. Nach 15-jähriger Projektarbeit freut sich Sei So Frei über dieses gelungene Projekt. Die Schule und ihre Botschafter stützen eine gesamte Region.
„PLACE“
– – –