BERUFSAUSBILDUNG DURCH
STIPENDIEN
– – –
Weiterführende Unterstützung für junge Menschen
Im Departement El Quiché gibt es kaum Arbeitsmöglichkeiten. Die Eltern können oft nicht lesen und schreiben, die Wohnbedingungen, die wir vorfinden, verdienen den Namen nicht und die großen Familien leben von der Bearbeitung des kleinen Stücks Land rund um das Haus. Bohnen und Mais werden gepflanzt, mehr gibt es nicht zu essen. Für die meisten Kinder ist die Schulausbildung während oder spätestens nach der Volksschule zu Ende.
Nicht so zum Beispiel für Amy, Maria, Dominga, Sandra, Luisana und Rosa Marina sowie Walter und Keneth. Sie dürfen drei Jahre lang die weiterführende Schule in der Gemeindehauptstadt besuchen. Die Kosten für den Schulweg, die Schulkleidung, das Material für den Maschinenschreibkurs und die Online Bibliothek bekommen sie derzeit von Sei So Frei zur Verfügung gestellt. Ihre Eltern könnten sich diese Ausgaben nicht leisten.
EINE CHANCE
Um einen Beruf erlernen, die eigene Familie ernähren und Wissen weitergeben zu können, braucht es die solide Basis einer guten Ausbildung. Das große Bestreben von Sei So Frei ist es, so viele Kinder wie möglich dabei zu unterstützen, die Perspektive eines Berufs nicht nach der Volksschule aufgeben zu müssen. Das Stipendienprogramm verfolgt genau dieses Ziel.
Jugendliche werden beim Schulbesuch finanziell unterstützt. Im Sinne der Eigenverantwortung ist uns dabei wichtig: Sollten sie die Ausbildung abbrechen, müssen alle Kosten vollständig rückerstattet werden. Nach ihrem Abschluss haben die jungen Menschen die Möglichkeit, eine 2- bis 3-jährige Berufsspezialisierung anzuhängen, womit ihnen der Arbeitsmarkt ebenso offensteht wie ein Universitätsstudium.
DIE VORBILDWIRKUNG
Absolventinnen und Absolventen weiterführender Schulen sind nicht nur gefragte Arbeitskräfte, sondern auch große Vorbilder in ihren Gemeinden und Familien. Die Jüngeren sehen zu ihnen auf und lernen, dass es sich auszahlt, Chancen zu nützen und Unabhängigkeit anzustreben. Sei So Frei und die Partnerorganisation vor Ort, ADICO, binden die Stipendienbezieherinnen und -bezieher darüber hinaus während der Ausbildungszeit ehrenamtlich in die Projektarbeit ein – ein schöner Kreislauf.
Eines dieser Vorbilder ist Rolando Castro. Er war einer der ersten Sei So Frei-Stipendiaten und arbeitet heute dank seiner Mechanikerausbildung in einer angesehenen Autowerkstatt am Stadteingang von Joyabaj. Pedro ging mit ihm zur Schule und wurde Lehrer in seiner Heimatgemeinde. Antonio ist EDV-Techniker, Juan und Silvia haben die Buchhaltungsprüfung erfolgreich abgeschlossen.
DAS WIRD BENÖTIGT.
– – –
Helfen Sie mit!
Viele Kinder in unserer Projektregion hätten das Zeug dazu, eine weiterführende Ausbildung zu absolvieren. Doch für die Meisten ist aufgrund der familiären finanziellen Situation nach der Volksschule Schluss. Oft sind Stipendien die einzige Chance, jungen Menschen den Schulbesuch weiter zu ermöglichen.
Unterstützen wir diese Kinder auf Ihrem Weg in eine bessere Zukunft! Geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich selbst ein Leben in Freiheit und Würde zu schaffen und der Gesellschaft viel zurückzugeben!
Jeder Beitrag hilft!
– – –
Mit 2.250 Euro unterstützen Sie ein Kind in Guatemala mit einem einjährigen Stipendium!
UNSERE WEITEREN ZIELE
– – –
Ohne abgeschlossene Volksschule keine weiterführende Ausbildung. Bauen wir mehr Schulen, schaffen wir mehr Qualität im Bildungswesen!
Der Ankauf von Schulzeug/-material/-utensilien und Gewand/Kleidung ist oft eine große Hürde für die Eltern. Statten wir Kinder mit Schulmaterial und Kleidung aus!